Die fröhliche Gruppe von 25 Schülern teilte sich in mehrere Teams auf: Unter der Anleitung der Einrichtungsleiterin Paur Andrea und der Sozialarbeiterin Sîrca Vivien pflanzte eine Gruppe Blumen, schnitt Bäume, jätete Unkraut, harkte und reinigte die Gartenmöbel, um den Außenbereich für die warme Jahreszeit vorzubereiten. Eine andere Gruppe bereitete dünne Pfannkuchen mit Schokoladencreme und Fruchtmarmelade für die Bewohner zu, während eine dritte Gruppe im Speisesaal mit den älteren Menschen plauderte. Oft ist das größte Geschenk, das man den Bewohnern machen kann, einfach aufrichtiges Interesse und menschliche Zuwendung.
Die Mitarbeiter des Altenheims arbeiteten Hand in Hand mit den Schülern, und die Aktivitäten fanden in einer fröhlichen Atmosphäre statt. Dank der guten Stimmung verging der Vormittag wie im Flug, und der Hof sah bald ordentlich und gepflegt aus. Nach Abschluss der Gartenarbeiten probierten die Schüler die von ihren Mitschülern zubereiteten Pfannkuchen und genossen gemeinsam mit den Bewohnern eine leckere Mahlzeit. Die Mutigsten unter ihnen besuchten auch die bettlägerigen Senioren in ihren Zimmern und brachten ihnen sorgfältig geschnittene Pfannkuchenstücke, damit auch sie am Programm teilhaben konnten.
Zum Abschluss formulierten die Schüler des Ady-Endre-Gymnasiums ihre Eindrücke, Gedanken und guten Wünsche in kurzen Briefen, die sie den älteren Bewohnern überreichten.