Während der Zeremonie begrüßte Anca Grama, die Direktorin von DASO, die Anwesenden, gefolgt von einer Rede von Bürgermeister Florin Birta. Er betonte, dass die Reife einer Gemeinschaft nicht an der Abwesenheit von Not gemessen wird, sondern an der Präsenz von Menschen, die bereit sind, Bedürftigen zu helfen.
Bei der Entgegennahme der Auszeichnung hob Ria Beukenkamp hervor, dass diese Ehrung der gesamten Freiwilligengemeinschaft der SOEB-Stiftung in Boskoop gebührt, einschließlich ihres Ehemanns Piet, der ebenfalls an der Gala teilnahm. In ihrer Rede betonte sie: „Freiwillige sind das Gold der Gesellschaft!“
Cornelia Johanna Beukenkamp-van Straten, oder wie wir sie alle kennen, „Ria“, unterstützt seit über einem Vierteljahrhundert die Arbeit von Caritas Catolica – sowohl als individuelle Freiwillige als auch als Leiterin einer niederländischen Freiwilligengruppe. Allein im letzten Jahr leistete sie 1040 Stunden ehrenamtliche Arbeit für Bedürftige und Kranke in der Diözese Oradea.
Unter der Schirmherrschaft der von ihr geleiteten SOEB-Stiftung in Boskoop sammelt sie kontinuierlich Verbandsmaterial und medizinische Ausrüstung zur Unterstützung der häuslichen Pflege. Als erfahrene Fachtrainerin organisiert sie außerdem kostenlose Schulungen für Caritas-Pflegekräfte zur Anwendung der neuesten Verbandsmaterialien, Medikamente und Techniken aus westlichen Ländern.
Darüber hinaus sammelt sie Second-Hand-Kleidung, Möbel, Haushaltsgegenstände und finanzielle Spenden zur Unterstützung der Sozialprogramme von Caritas. Alle zwei Monate organisiert und sendet sie humanitäre Hilfsgüter nach Oradea. Ihre Bemühungen waren 2024 besonders bemerkenswert, als strengere Grenzkontrollen einige ausländische Unterstützer zum Rückzug zwangen. Doch Ria und ihre Kollegen zeigten außergewöhnliche Flexibilität, indem sie sich an die fast unrealistischen Anforderungen der Behörden anpassten und sicherstellten, dass die Sozialprogramme der Organisation fortgeführt werden konnten.
Frau Ria unterstützt unsere Organisation nicht nur aus der Ferne – sie besucht regelmäßig Patienten, ältere Menschen und benachteiligte Familien, die von Caritas betreut werden. Sie spricht direkt mit ihnen, ermittelt ihre Bedürfnisse und bietet Hilfe, wo immer es möglich ist – ohne jegliche Gegenleistung. Dank ihres persönlichen Engagements können wir jeden Winter 100 Bedürftige mit Brennholz und Lebensmittelpaketen versorgen und 1000 warme Mahlzeiten auf den Straßen verteilen. Durch ihre Koordination erhalten Hunderte von Kindern in Rumänien gestrickte Kleidung, die von niederländischen Großmüttern eines Strickclubs angefertigt wurde.
Aus all diesen Gründen haben wir sie für die Auszeichnung als aktivste Freiwillige nominiert und möchten dieser wertvollen Seele für ihre Unterstützung bei unserer Mission zur Hilfe für Bedürftige danken. Unser Dank gilt auch der DASO-Leitung für die jährliche Organisation und Würdigung der engagiertesten Freiwilligen im sozialen Bereich.